Text drüber
 
La Cucaraachaaa La Cucaraachaaa.. da..dadadadadadaaaam..
 
  Home
  Gästebuch
  Mexiko
  => news
  Kontakt
  Galerie
© Stefan Mayer
news

Do,  11.Feb.2010,   Oaxaca

Reisen ist spitze!!! 
Nachdem ich meine Schwester in Cancun verabschieden musste ging ich alleine auf Achse. Erste Station war Campeche. Eine recht gemütliche Stadt am Golf von Mexiko. Campeche wurde in der Vergangenheit ziemlich oft von Piraten heimgesucht. Man findet da heute noch jede menge Verteidigungsmauern, Kanonen, Museen, usw. Ich habe mir dort ein Fahrrad geliehen und die wichtigsten Bauten, Museen und die Küste mal angesehen.




Die meiste Zeit war ich aber damit beschäftigt mir einen Reiseplan zu schmieden. Am Ende habe ich mich für eine 17 Stunden Fahrt nach Oaxaca entschieden. Als ich dort ankam hat es etwas geregnet und die Vorhersagen waren auch nicht rosig, also bin ich direkt mit dem nächsten Bus nach Puerto Escondido gefahren. Diese Stadt im Süden von Oaxaca ist mehr ein Surferparadies als ein gemütlicher Urlaubsort. Zur Zeit ist die Stadt eine große Baustelle. Fast alle Straßen sind offen und der Weg zu meinem Hotel sah ungefähr so aus...



Das hat mich aber nicht großartig davon abgehalten die Stadt und deren Strände zu erkunden. Auch hier habe ich wieder viele Reisende getroffen und ja, eigentlich reise ich ja alleine aber das bin ich nie wirklich hehe.
nach 3 Tagen Pto.Escondido bin ich dann zurück nach Oaxaca getigert. Ich hatte von einem reisenden, recht fitten Rentner, dem ich in Campeche Skype etwas näher gebracht hatte, einen guten Tip für die Unterkunft bekommen. () Nach diesem Tip und guter Resonanz meines Reiseführers bin ich da dann auch hin und ja, das war wohl die beste Entscheidung an diesem Tag!! Dieses Hostal war voll mit super netten Reisenden. Am zweiten Abend in Oaxaca gab es deswegen in dem eher ruhigeren Hostal erst mal ne kleine Party. Ich bin dann mit ein paar 'Mitbewohnern' zu den Sehenswürdigkeiten (Monte Alban, Mitla, Hierve Agua, u.v.m.) um Oaxaca gereist. Mein Plan war eigentlich, Stadt für Stadt weiter in Richtung Osten nach Guadalajara zu reisen. Nachdem ich aber mehr von den Reisezielen der anderen gehört habe bin ich für ein paar Tage nochmal in die Nähe von Puerto Escondido, nach Cachagua gereist. 
Cachagua [gesprochen: Tschak'agua] ist ein absolut abgelegenes Fischerdörfchen zwischen Mangrovenwald und Pazifik.




Auch dort wird gerade gebaut, allerdings nicht an den Straßen sondern an den Holzhütten. So kam es dann auch, dass wir den Leuten die übrigen, trockenen Palmenblätter (deren natürliche Dachziegel) an den Strand schleppen halfen, um dort am Abend ein großen Lagerfeuer zu zünden  
Ansonsten gab es Wellenspringen, in der Lagune bei Nacht leuchtende Mikroorganismen betrachten, leckere Meeresgerichte usw. Ich tue mir etwas schwer das alles zusammenzufassen. 

Interessant ist vielleicht noch die internationale Reisebesetzung unter uns fünf Reisenden war Argentinien, Mexiko, USA (Californien), Kanada und mit mir Deutschland vertreten
Wie gesagt, Reisen macht Spaß! Jetzt gerade sitze ich wieder im Hostal in Oaxaca. Ich habe auch wieder einen guten Reiseplan aber mal abwarten wie es sich ergibt.
Und ja, ich habe keine Ahnung wohin die Zeit gegangen ist!! In gut 2 Wochen sitze ich schon wieder im Flugzeug nach Deutschland! Dann sind rund 7 Monate Mexiko vorbei!! Hmmm, wahrscheinlich ein super Zeitpunkt da man ja immer dann aufhören sollte wenn es einem am schönsten erscheint hehe
Ich habe keine Ahnung ob ich bis dahin nochmal zum Posten komme, aber man sieht sich ja schon bald wieder
Bis dahin viele Grüße
Stefan






Do, 11.Feb.2010,   Oaxaca

Mayers Reisen 
Jaa, nach den Strapazen in Kuba war ich froh wieder in Mexiko (Cancun) angekommen zu sein. Hier erwartete mich nicht nur verträgliches Essen, sonder noch viel viel besser, meine Schwester und ihr Freund haben mich in Puerto Morelos (nahe Cancun) empfangen!!!
Die Beiden waren schon seit kurz nach Weihnachten in Mexiko und haben auf eigene Faust den Südosten Mexikos bereist. Zusammen haben wir ein paar ruhigere Tage in Puerto Morelos, mit Höhlentauchen, Schnorcheln und Karibik genießen verbracht. 
Dazu kann ich leider keine Fotos bieten, da in dieser Zeit auf mysteriöse Weise meine Digicam verschwunden ist. Der Freund meiner Schwester musste leider schon bald nach meiner Ankunft nach Deutschland zurück reisen und ich durfte mit meiner Schwester weitere 10 Tage Mexiko ein bisschen unsicherer machen  
Unser Trip ging nach Chiapas. Erst Palenque, Yaxchilan, dann San Christobal, schließlich über Mérida nach Tulum (Yucatán) und wieder zurück nach Cancun. 
Chiapas bietet eine atemberaubende Landschaft. Viel Jungel, Affen, Krokodile, Ruinen, Zapatisten... In dieser Region wird auch nicht immer Spanisch gesprochen. Die übrig gebliebenen Indios sprechen da noch in über 20 total verschiedenen eigenen Dialekten/Sprachen. Unser erster Stop, Palenque, war vor Allem wegen den Ruinen interessant. Besser war allerdings der Tagestrip zu den Ruinen in Yaxchilan. Alleine der Weg dahin war absolut beeindruckend!! Wir fuhren erst ne weile mit nem Bus durch den Urwald bis zu nem Fluss nahe der Grenze zu Guatemala. Von dort aus fuhren wir mit nem kleinen Boot ne gute Stunde bis zu den eingewachsenen Ruinen von Yaxchilan. Außer alten Steinen und coolem Urwald kann man dort auch einige Affen beim Chillen sehen. Dieser Ort und der Weg dahin gehören zu meinen absoluten Favoriten in Mexiko!!
Weiter ging es nach San Christobal. Eine der wohl schönsten und gemütlichsten Städte die ich bisher in Mexiko besucht habe. Dort hatten wir kein Problem auch einfach mal einen Tag mit durch die Straßen schlendern, Markt besuchen und Kaffee trinken zu verbringen. Dort habe ich mir auch eine neue Digicam zugelegt. Mit neuer Cam gingen wir dann auf eine Tour durch den Cañón del Sumidero (Sumidero bedeutet Gulli... also 'Abflussgraben' hahaha). Dieser Canyon hats in sich. Die Felswände ragen bis zu 1000 Meter hoch und am Rande des Flusses sieht man so manche Affen, Krokodile, Vögel, usw. (gleicht also nicht wirklich einem Abflussgraben )




Nach der spitzen Zeit die ich mit meiner Schwester in Chiapas verbringen konnte mussten wir wieder langsam in Richtung Cancun reisen, da der Rückflug meiner Schwester sehr (zu) schnell nahe rückte. Mit einem kurzen Boxenstopp in Mérida fuhren wir nach Tulum. Ein kleines, ruhiges Dörfchen nahe einem sehr schönen Karibikstrand. Dort war dann nochmal Seele baumeln lassen an 'Papaya Playa' angesagt.
...und da haben wir gewohnt

Leider ging auch diese schöne Zeit vorüber und mein Schwester musste zum Flieger, zurück ins Ländle. Ich verbrachte nur noch einen Tag in Cancun. Ist schön da, für meinen Geschmack ist es da aber viel zu teuer und es sind viel zu viele Hotels und USAler am Start. Mein Solo-Trip führte mich also erst mal weg von Cancun, nach Campeche. Mehr zu meinen Stationen beim nächsten mal
Viele Grüße an alle und genießt die Fasnet für mich ein bisschen mit
adios




So, 31.Jan.2010,   Puerto Escondido

Sodele,
hab gerade wieder etwas Zeit um über meinen 12-Tage-Trip nach Kuba zu schreiben. Ich hatte noch bis ende Dezember gearbeitet und bin dann am 31.12.  von Mexico City nach Havanna-Cuba geflogen. Dort habe ich mich mit nem Kommilitonen getroffen und mit dem eine kleine Rundreise gemacht. Erst Havanna, Valadero, weiter nach Trinidad, nach Cienfuegos und wieder zurück nach Havanna. 

Leider war zu der Zeit gerade ne Kaltfront in Kuba. Da also mit Strand nicht viel los war sind wir viel durch die Städte gelaufen und haben festgestellt, dass Cuba, oder speziell Havanna total heruntergekommen und kaputt ist. Häuser fallen auseinander, die meisten Autos stammen aus der Zeit vor der Revolution, sind also älter als 51 Jahre!!! Straßen bzw. Gehwege (sofern man das so nennen kann) sind kaputt und es riecht ständig sehr streng!! 
Wenn man allerdings in die Turi-Viertel geht wird es um einiges besser! Die schön hergerichtete Stadt Valadero ist speziell für Touristen angelegt. Kubaner dürfen da gar nicht hin wenn sie nicht dort arbeiten. Die Polizei dort verhaftet sogar manchmal Kubaner wenn sie auf offener Straße Touristen ansprechen!! Ansonsten ist Valadero eine ziemlich schöne, ruhige Stadt mit endlosen Stränden. Bei gutem Wetter sicherlich Spitze! Die Touris dort kommen hauptsächlich aus Kanada. Wir haben auch viele Kanadier getroffen die jedes Jahr über die Winterzeit nach Kuba kommen um dort 4-5Monate zu leben. Uns hat es da nicht so recht gefallen deswegen sind wir schnell weiter nach Trinidad und kurz darauf nach Cienfuegos. Cienfuegos war der schönste Ort in Kuba den ich gesehen habe. Die Stadt ist sehr überschaubar und in einem ziemlich guten Zustand (verglichen mit Havanna).
Gewohnt haben wir immer in Gästezimmern bei Familien. Unser Vermieter in Cienfuegos nahm sich viel Zeit um mit uns zu reden und hat ein paar interessante Geschichten über Kuba erzählt.
Dabei kam raus, dass das freie Kuba nicht wirklich frei ist. Das mit dem Sozialismus läuft da gewaltig schief. Deswegen versuchen auch viele Kubaner mit allen Mitteln an das Geld der Touristen zu kommen. Die meisten Leute haben da quasi nichts. In den Straßen wird man fast im Minutentakt gefragt ob man Zigarren, Ketten, Drogen, Essen oder sonst was kaufen will, oder ob man sein T-Shirt oder Pullover tauschen will. Viele Frauen prostituieren sich und sind dadurch die Topverdiener im Land. In den Läden muss man als Touri auch meist locker das 5-fache bezahlen oder ständig ewig handeln. Wenn man aber mal ein Bier ausgibt hat man sehr schnell nen guten Freund der einem sehr gerne bei allem hilft, dann aber immer wieder versucht etwas zu verkaufen hehe. Kubaner sind im allgemeinen sehr freundlich und hilfsbereit, dabei aber auch sehr professionell im abzocken!
Sehr schwer war auch an gutes Essen zu kommen. Ein Restaurant wie wir es kennen findet man sehr selten. Das Essen schmeckt meist einfach nach nichts und am letzten Tag habe ich mir auch noch gewaltig den Magen verdorben. Da war ich dann doch froh wieder zurück nach Mexiko zu Tacos, Tortas und Tortillas gehen zu können
Am Ende war es ein unerwartet anstrengender Trip. Dennoch sehr interessant dieses Land und dessen System mal gesehen zu haben.
In Mexico wurde ich dann schon von meiner Schwester und ihrem Freund erwartet, mehr dazu gibts dann ein anderes mal.
Bis bald





Mi,  27.Jan.2010,   Campeche


Sooo, da gibts einiges nachzuholen hehe...

Atoyac:

Vom 10.12. bis 20.12.09 war ich bei einer sehr sehr guten Freundin, der 'Gala' in Atoyac (liegt zwischen Acapulco und Ixtapa) und mit ihr in Ixtapa / Zihuatanejo.
Die Gala studiert auch in Monterrey, da ist man sich dann und wann mal über den Weg gelaufen
In Atoyac sind wir bei der recht großen Familie von der Gala untergekommen. War echt spitze, da es dort ja immer sehr warm ist und der Vater im großen Stil Eis herstellt das hat geheißen, dass es fast im Stundentackt "Palettas" (Eis am Stil) gab.
Nach 3 Tagen Atoyac ging es dann weiter zu verschiedenen Verwandten der Gala in Ixtapa und Zihuatanejo. Gut dabei war, dass die Verwandten stolze Besitzer von Hotels bzw. Herbergen sind! Eine Tante der Gala stellt dort auch reichlich Eis her hehe... also man konnte da schon gut wohnen! Ixtapa / Zihua sind 2 sehr gemütliche Städtchen. Außerhalb der Turi-Saison geht da allerdings nicht viel. In den 4 Tagen dort war dann schnorcheln, radeln und Verwandtschaft der Gala besuchen angesagt. Da konnte es dann auch mal passieren, dass man mit ner fremden mexikanischen Familie in deren Laden nach Verkaufsschluss noch sitzt, redet und zwischendurch mal gut 20 Minuten neu gelernte Lieder der 8 - 10 jährigen Zöglinge anhört hahaha...
Die letzten 3 Tage waren wir wieder in Atoyac bei der Gala daheim. Da kann man eigentlich auch nicht viel anstellen, da es z.B. am Abend undenkbar ist in ne Kneipe oder Bar zu gehen, weil dort viele nicht sehr nette Leute wohnen. Gala und Freundeskreis feiern also immer bei irgend jemandem daheim, bevorzugt auf nem Hausdach. Tags über war dann meist Stadt, Strand und Umgebung ankucken dran. So bin ich beispielsweise unverhofft mal bei einer Pilgerwanderung (zu Ehren der Jungfrau Guadalupe) mit gelaufen hahaha, wir wollten eigentlich nur ins nächste Dorf zum Bus laufen, als plötzlich richtig viele Läute, begleitet von einer recht guten 4 Mann Band um die Ecke kamen. Mit denen sind wir sogar noch einen kleinen Umweg gelaufen haha..

Auch ziemlich schön ist da der Pazifikstrand. Fast menschenleer mit einem angrenzenden Mangrovenwäldchen, der perfekte Platz um ein bisschen mit nem kühlen Victoria (Bier) zu relaxen.









Sa, 16.Jan.2010,    Puerto Moreles

Servus, da bin ich wieder

Erst mal vielen vielen Dank fuer all die Weihnachts- und Neujahrswuensche!!! 

Die gebe ich an alle herzlichst zurueck!!

Ich war in letzter Zeit etwas unterwegs und hatte nicht viele Moeglichkeiten an Internet zu kommen. Ich fasse mal kurz das Vergangene zusammen...

anfang Dezember war mein Semester zu Ende. Danach wollte ich eigentlich schnell runter in den Sueden, musste aber noch abwarten ob ich evtl. noch arbeiten muss. Jaa, richtig gelesen, ich hab hier auch gearbeitet Die Firma Motan hat ein grosses Projekt bei einem LEGO-Werk neben Monterrey am Laufen gehabt bei dem ich mitwirken durfte. Nach einigen gestreuten Einsaetzen von August bis Dezember gab es noch einen grossen Einsatz von mitte bis ende Dezember. Davor bin ich noch schnell in den warmen Sueden zu einer sehr sehr guten Freundin nach Atoyac (nahe Acapulco). Darueber gibts zu viel zu erzaehlen, darum ein anderes mal

Nach meinen letzten Arbeitstag bin ich gleich nach Cuba geflogen und hab mich da mit nem Kumpel getroffen. 12 Tage rundtrip in Cuba mit eher schlechtem Wetter. Gestartet sind wir Sylvester in Habana, dann weiter nach Valadero, nach Trinidad, nach Cienfuego und wieder zurueck nach Habana. Lange Geschichte aber kurz gesagt, Cubaner sind Meister im Abzocken, das Land hat sich seit der Revolution vor 51 Jahren fast nicht weiter entwickelt, mit knappem Geldbeutel ist man eigentlich den ganzen Tag am Feilschen! Meist schlechtes Essen das einem gerne mal den Magen zerstoert usw. aber ne Erfahrung (und ne Zigarre ) wert!

Meine Schwester ist seit kurz nach Weihnachten mit ihrem Freund (Chris) in Mexiko Zu denen bin ich vor 4 Tagen dazugestossen. Seither sind wir im sehr windigen aber schoenen und warmen Puerto Moreles (nahe Cancun). Der Chris musste heute schon wieder heim fliegen. Die Marion und ich tiegern heute Nacht noch nach Chiapas und machen die naechsten 10 Tage Mexico ein bisschen unsicherer

Mehr zu all dem werde ich in ca. 2 Wochen schreiben und auch ein paar Bilder dazu stellen. Bis dahin wuensche ich euch allen eine schoene Fasnet!!
Bis bald!




Di,  24.Nov.2009,   MTY

HeyHo, da bin ich wieder
mein Semester in Monterrey neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Ich habe nur noch rund 2 Wochen zu studieren und dann wars das schon wieder... ging recht schnell, für mich schon fast etwas zu schnell! Und da es gegen Ende eines Semesters immer etwas stressiger wird war ich in letzter Zeit auch nicht mehr ganz so viel unterwegs wie zu Beginn des Semesters aber ein paar sachen gibt es dennoch zu erzählen.
Kurz nach dem Kings Of Leon Konzert war ja Halloween und das wird hier in Monterrey ganz nach US-Vorbild riesen groß gefeiert. Hier geben sich alle sehr viel Mühe um ein spitzen Kostüm zu haben!! -Naja, fast alle wir wussten zuvor nicht, dass hier alle dermaßen auf Verkleidung achten und dachten uns, dass wir wegen einem Abend nicht extra Kostüme kaufen müssen... war aber auch ohne besondere Verkleidung ein cooler Abend!! 

Anfang November kam dann noch die Schwester eines Mitbewohners mit einer Freundin zu Besuch. Das war für mich wieder eine gute Gelegenheit die Innenstadt und diverse Parks nochmal zu besuchen und ein prima Anlass wieder mal ein bisschen Beach-Volleyball zu spielen (also ohne beach, nur im Sandplatz an der TEC ).


Unter Anderem gings auch wieder ins Stadion in Monterrey. Das musste sein denn es war das letzte Saison-Heimspiel und zu Gast war der Tabellen-Erste. Dabei musste ich wieder feststellen, dass es zwischen der Bundesliga und der ersten Liga in Mexiko (Primera Division de México) doch starke Unterschiede gibt!! Es war aber dennoch ein recht unterhaltsames geki... aahm Fußballspiel


Das Stadion an der TEC fasst rund 30000 Besucher. In Monterrey gibt es noch ein zweites, momentan weniger erfolgreiches Team in der 1ten Liga. Tigres Monterrey. Deren Stadion (Estadio Universitario) fasst ca. 50000 Besucher und war bei der WM 1986 das Stadion in dem die La-Ola-Welle (La Ola = die Welle) zum ersten Mal vor großem Publikum gemacht wurde! Ungefähr zur 43ten Minute beim Spiel Mexiko vs. Deutschland!!!!!!!! (wir haben 1:0 gewonnen) ok, das war nur ne kleine Info am Rande...

Nach dem genannten Fußballspiel verreisten all meine Mitbewohner und ich hatte eine Woche "sturmfrei"  hehe, also nicht ganz ne Woche, da über das darauffolgende Wochenende 2 Mexikaner aus Guadalajara zu Besuch kamen. Ich genoss die Ruhe und hab außer einer kleinen Geburtstagsparty nur noch einen Trip in die Berge gemacht.
Ein anderer deutscher Student hatte mich kurzfristig gefragt ob ich mit zu ner Klettertour kommen will. Er brauchte noch jemanden damit genug Leute für eine Tour zusammen kommen. Ich hatte an diesem Tag nichts vor und sagte zu ohne genau zu wissen was da auf mich zu kommt. Ich dachte mir dass ein bisschen klettern schon ok ist. Nach Veranstalter-Info ist für die Tour angeblich keine Klettererfahrung nötig und die Info dass das Mindestalter bei 12 Jahren liegt stimmte mich recht optimistisch. 
Als einer der 2 Guides bei der Fahrt in die Berge auf eine Felsenwand zeigte und mit leichtem Grinsen auf der Backe sagte "da gehen wir hoch" dachten wir noch es wäre nur ein Witz gewesen... er meinte das aber doch ernst!!
Also ging es mit recht guter Kletterausrüstung erst mal ne nicht enden wollende Steilwand hoch


Das war echt verdammt hoch!!! Ich hatte zuvor noch nie etwas annähernd vergleichbares gemacht!! Nicht zu vergleichen mit dem Bungee-Sprung in Acapulco! Ich musste mich oft ziemlich stark überwinden und einfach nur darauf vertrauen, dass die Guides alle Knoten richtig gemacht haben, oder einfach nur versuchen, nicht großartig darüber nachzudenken und einfach nur klettern. Hat sich aber absolut gelohnt!!!   
Am Gipfel gabs dann erst mal ne kleine Pause mit längst geschmolzenen Schokoriegeln und ner fantastischen Aussicht!!
Doch auf einen Aufstieg folgt auch wieder ein Abstieg und der hatte es auch wieder in sich!! Erst ging es mittels einer Rolle an einem zwischen 2 Bergen befestigten Seil an den nächsten Hang und von dort aus durch mehrmaliges Abseilen nach unten. Das war außer wahnsinnig anstrengend nur noch absolut super!!! 


Mehr Bilder zur Klettertour werdet ihr schon bald unter Galerie finden, sofern es meine Internetverbindung hier zulässt

Nach der Kletterei kamen dann 2 mir gut bekannte Mexikaner aus Guadalajara (Maria und Michel) zu Besuch. Die beiden waren die letzten 2 Semester in Deutschland und nutzten das lange Wochenende (Mo, 16.11. war Feiertag) zum reisen. Neben Stadt und Kampus ankucken war das Wochenende nur noch eine lange Party! Ich denke dass jeder weiß wie feiern geht ohne dass ich viel darüber schreiben muss!!
Zwischen den Ausflügen / Wochenenden musste ich hauptsächlich an meinen mechatronischen Projekt arbeiten. Mehr zu meinem Dasein als Student und Arbeiter (jaa, auch Arbeiter ) schreibe ich wenn das Semester zu Ende ist. Bis Dahin wünsche ich allen Besuchern meiner Seite eine schöne Zeit!! Und ich freue mich nach wie vor über jeden Eintrag im Gästebuch 
bis bald




Do, 29.Oct.2009,   MTY

K O L
... na, kommt das schon jemandem bekannt vor???... naaah...??? richtiiiiig
K O L = Kings Of Leon hehe, die gaben letzten Samstag in der Arena - Monterrey ein Konzert. 
Vielleicht könnt ihr euch noch an Sara erinnern, das ist die Dame aus meinem Acapulco-Text
die kommt nämlich aus Memphis - Tennessee... genau, wie auch Jack Daniels und die Band . Mit der Sara (dem wohl größten KOL-Fan auf Erden) an der Seite tigerten wir zu neunt zum Konzert und jaa, natürlich können wir nicht einfach so mal was machen ohne dass was nicht ganz rund läuft hehe 

Wir hatten unsere Tickets online gebucht und kamen mit unseren ausgedruckten Tickets zur Arena. Dort sollten wir unsere Online-Buchung in richtige Eintrittskarten tauschen. Ich weiß immer noch nicht genau warum aber die Dame an der Kasse hat unseren Ausdruck nicht akzeptiert und musste die Buchung genau überprüfen. Das dauerte eeewig!!! Da irgendwann die Vorband zu spielen begann wollten wir nicht länger warten und haben uns einfach mal zu unseren gebuchten Sitzplätzen (gab keine anderen Karten mehr) begeben. Da das ohne Tickets recht einfach war versuchten wir gleich mal runter vor die Bühne zu kommen. Doch da hatte ein Security was dagegen. Der wollte Tickets sehen!! Wir sagten dem, dass die Tickets bei einem Kumpel sind der aber gleich kommen müsste. Ca. eine Minute später kam der Security wieder mit Armbändern für den Bereich vor der Bühne, legte jedem (wortlos) eines an und wünschte uns am Ende noch viel Spaß hahahaha.... nochmal, hahahahahahahaha
...also nochmal zusammengefasst: wir buchten günstige Tickets die wir nicht bekamen und sind dann ohne irgend ein Ticket zu besitzen bis zu den besten Plätzen gekommen!!!!  das versuchen wir in 3 Wochen gleich wieder, dann sind hier nämlich die längst ausverkauften Killers am start hehe... Daumendrücken erwünscht

Das Konzert an sich war dann ganz ok, KOL eben. Richtige Konzertstimmung kam eigentlich nicht auf. Auch nicht als wir mal ne Weile Vollgas gaben. 
Ach ja, bevor ichs vergesse, vor dem Konzert haben wir uns in nem guten Restaurant getroffen. Da hatte mal wieder keiner ne Ahnung was die Beschreibungen der Mahlzeiten bedeuten sollen. Am Ende hatte ich dann Taccos, Maispampe, und Heuschrecken auf dem Teller hahaha, schmeckt nicht schlecht wenn man verdrängen kann was es ist
Buen provecho




So, 25.Oct.2009,   MTY

YEAAAAH, Acapulco oder auch "Die Perle des Pazifik", 
wie ich finde eine ganz gute Beschreibung in meinem Reiseführer für die "Party-Stadt" Acapulco. Vom 15.-18.10. konnte ich mich zusammen mit meinen Mitbewohnern und einer guten Freundin (Sara) selbst davon überzeugen.
Der Strand ist nicht unbedingt der Schönste den ich bisher gesehen habe aber hey, es ist ein Strand zu später Stunde wirft der Pazifik halbwegs große Wellen an den Strand und ich hab es mir nicht nehmen lassen, mich von den Wellen erst ins Meer ziehen zu lassen, um dann mit der nächsten Welle wieder an den Strand "geworfen" zu werden 

Ein Highlight in Acapulco sind natürlich die Klippenspringer! Die Springen aus geschätzten 30 Metern in eine sehr schmale, steinige Bucht. Ich kann mir jetzt gut vorstellen, dass das ein riesen Spaß sein muss da ich ein paar Stunden vor der Klippenspringer-Show einen Bungee-Sprung aus rund 50m Höhe gemacht hab und dazu fällt mir eigentlich nur eines ein... YEAAAAAAAHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

Als ich am Strand den Bungee-Turm gesehen habe war mein erster Gedanke... da musst du hoch!! Die Sara war von der Idee auch sehr schnell begeistert und machte mit.


Bevor es mit nem Aufzug auf den Turm ging war ich noch seeehr gelassen, an diesen Zustand konnte ich mich leider nicht mehr erinnern als ich an der Rampe stand. Doch nachdem ich ungefähr eine Sekunde überlegt habe wie sehr ich mich über mich selbst ärgern würde wenn ich da jetzt nicht runter springe gab es nur noch einen Weg... runter!!
und das hat sich wirklich gelohnt!!!! Kann ich nur weiterempfehlen! Wer meinen Sprung mal sehen will kann hier klicken (man beachte die Kommentare meiner Mitbewohner hihi)

Ansonsten musste ich mich noch als "Krankenpfleger" geben hahaha, der Thomas (Mitbewohner) hatte sich eine Woche vor unserem Trip nach Acapulco auf spektakuläre Art eine Schulter ausgekugelt und war noch etwas angeschlagen. Die anderen 2 wollten im Meer auf einen Fels klettern und sind mit Händen und Füßen in Seeigel gedappt... die brauchten nen halben Tag im Krankenhaus, bis die ganzen Stacheln wieder draußen waren! Die Sara bekam sogar nen Rollstuhl hehehe... könnt ihr euch vorstellen wie es sich mit nem Rollstuhl auf den holprigen Wegen in Acapulco anfühlt?? -Sie nahm das aber mit viel Humor und nutzte alle privilegien die so ein Rollstuhl mit sich bringt, -wirklich alle . Unter anderem musste ich (als einziger nicht-invalider) sie immer durch die Gegend schieben. So sind wir dann auch vor den Discos aufgelaufen /-gefahren hahaha... Humpeln und Tanzhumpeln konnte sie dann wieder selbst



Die mit Abstand coolst Disco, das Paladium, kostet zwar ein bisschen was (ca. 20€ eintritt und dann alles frei), dafür hat man in der ganzen Disco nen prima Blick über die Stadt (das Bild entstand am Eingang der Disco), echt gute Musik und es gibt fast so viele Kellner wie Gäste hehe (die Disse war voll!), ein leeres (oder kein) Glas auf nem Tisch gab es eigentlich nicht, da könnte man sich echt schnell dran gewöhnen 
Die weiteren Aktionen waren meist an unsere vielen Verletzten angepasst. Wie z.B. ne kleine Runde Minigolf im Nachbarhotel, Cocktail-schlürfen im Pool, gut und ausgefallen essen gehn und so weiter, das Abendprogramm musste darunter aber nicht leiden hahaha, da konnte nicht mal ein Rollstuhl bremsen!!! 
So wie es bisher aussieht werde ich nach dem Semester gleich nochmal nach Acapulco gehn, oder zumindest in die Nähe, eine Bekannte besuchen. Mal sehn wie sich die Stadt dann mit "privatem Reiseführer" präsentiert ^^
bis bald... saludos



Mo, 12.Oct.2009,   MTY

4:1   4:1   4:1    jajajajajaja =)

YEAAAH, Mexiko hat sich letzten Samstag im Estadio Azteca in Mexico City mit einem 4:1 gegen Salvador das Ticket für die WM in Südafrika gelöst und ich war dabei!!

Am Morgen vor dem entscheidenden Spiel sind wir (4 deutsche Studenten und ich) in Mexico City angekommen, noch ohne Karten für das längst ausverkaufte Spiel. Meine Kollegen sind nicht sehr Fußballbegeistert und wollten lieber durch ein paar Museen ziehen. Vormittags war ich noch bei der Besichtigung einer Ruine im Stadtzentrum und ein paar alten Staatsgebäuden dabei, ehe ich mich auf Kartensuche begab. 
Mein nächster Weg führte mich aber erst mal in das Hostel das ich bei meinem letzten Mex.City besuch bewohnte weil die da schöne, günstige Mexico-Shirts verkaufen. 

Mein erster Gedanke an ein Ticket fürs Spiel zu kommen war, vor dem Stadion eines auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. Also fragte ich die Dame im Hostel wie ich denn das am besten machen könnte. Die meinte, dass es sehr schwer ist vor dem Stadion an ein Ticket zu kommen und dass man mindestens das Doppelte des Eintrittspreises bezahlen müsste. Da ich aber zuvor bei denen ein Mexiko-Shirt gekauft hatte, verwies sie mich an den Hostel eigenen Ticketshop der eigentlich auch keine Karten mehr hatte. Die haben sich für mich dann richtig reingehängt und ne weile telefoniert, bis ich dann doch noch ein 'legales' Ticket zum Normalpreis kaufen konnte!!
Bewohner dieses Hostels (also ich dieses mal eigentlich nicht) werden mit einem Guide und Shuttle-Bus zum Stadion und zurück gebracht und bekommen vor nem Spiel noch ein Warm-Up Bier. Das wusste ich noch nicht als ich den Guide nach der Metro-Verbindung zum Stadion fragte... der konnte die Frage kaum fassen und hat mich gleich zu seiner Truppe eingeladen hahaha, an diesem Tag war das Glück auf meiner Seite!!!

Also gings erst zum Warm-Up und dann mit dem Shuttle zum Stadion. Das Stadion (Estadio Azteca) soll ja das zweit größte reine Fußballstadion der Welt sein und hat laut unserem Guide Platz für ca. 105.000 Zuschauer. 



Das Stadion war ne gute Stunde vor Spielbeginn schon rand voll. Deswegen mussten wir uns mit Plätzen in der hintersten Reihe begnügen. Die Sicht war aber trotzdem super! (Ich konnte noch gut die Rückennummern der Spieler erkennen) und uns blieb auch der Bierregen nach den Toren erspart hahaha, oh man... ich will garnicht so genau wissen wie viele liter Bier nach jedem Tor durch die Luft geflogen sind hehe

Nach der ersten Spielminute gabs dann auch gleich die erste Sensation. Ein riesiger Bienenschwarm hatte sich im Tor von Salvador niedergelassen und war mit der Anwesenheit des Torwarts eher nicht zufrieden hahaha, das Spiel wurde für 10min unterbrochen und den Bienen wurde so richtig eingeheizt....



Das Spiel war dann ohne Bienen recht unterhaltsam, mit super Toren. Die Stimmung war von beginn an der Wahnsinn!!!! Das Stadion hat Wort wörtlich gebebt hahaha, war ein großartiges Gefühl!!  
Tags Drauf bin ich dann zusammen mit meinem Mitbewohner noch zu ein paar Museen und Parks getigert. Ein bisschen kultur muss ja schon auch sein und davon gibts in Mexico City ja reichlich! Ein paar Bilder dazu könnt ihr schon bald unter "Galerie" finden. 

Bei der Gelegenheit möchte ich noch der Mannschaft der glorreichen SGF zum 2:0 in Beuren gratulieren!!!


Viele Grüße aus Mexiko!!!!!
bis bald




Mi,  23.Sep.2009,  MTY


Hallöööle,

am Mittwoch letzte Woche (16.09.) war in Mexiko "Independence Day", da war das ganze Land am feiern und... wir natürlich auch
Wir (5 Deutsche + 1 Mexikanerin) nutzten die Gelegenheit für einen kleinen Trip durch Mexiko. Am Montag Abend (14.09.) gings abends mit dem Bus nach Guanajuato. Am Mittwoch drauf dann nach San Miguel de Allende und von Freitag bis Sonntag gab es den Abschluss in Mexico City. Jetzt aber mal der Reihe nach...

In Guanajuato war am 16.Sep.1810 der Beginn der Revolution. Deswegen feiern in der sehr alten und sehr schönen Stadt jedes Jahr viele Mexikaner ihren "Día de la Independencia". Doch bevor die große Party kam mussten wir natürlich noch ein bisschen Kultur mitnehmen hehe... 
Eine Bus-Tour führte uns zu einem Mumienmuseum, zu einer alten Gold- und Silbermine, zu einem alten Kloster mit historischem Gefängnis und Folterkammer und zu guter letzt zu einer Tequila-Probe =) 


Guanajuato


Die Party am Abend wurde mit einer Ansprache des Bürgermeisters gestartet. Nach kurzer Ansprache und einigen lauten "Viva Mexico" rufen war der große historische Akt zu Ende und der run in die guten Bars und Discos ging los. Wir haben nach kurzer Suche ne ziemlich gute Disco gefunden... den rest des Abend könnt ihr euch wahrscheinlich gut selbst ausdenken

Am Mittwoch kuckten wir uns Guanajuato noch kurz bei Tag an und pilgerten dann weiter nach San Miguel de Allende. Das ist laut den Mexikanern die angeblich schönste Stadt Mexikos... sehr alt und historisch in den Bergen gelegen, the real Mexico eben. Diese Stadt besteht nur aus sehr alten, schön gestalteten Gebäuden, schmalen Gassen, steinernen Wegen und vielen schönen Plätzen... da kann man gut mal ne weile nur herum laufen ohne dass es langweilig wird. Dann war es aber genug mit Historie und schöner Stadt =)
Wir hatten erfahren dass es etwas außerhalb der Stadt einen Wasserpark geben soll... also nichts wie hin. Es war zwar mehr Park als Wasser aber dennoch die Reise wert. An dem Tag war es ziemlich heiß, das Wasser in den Pools war aber noch viel heißer!!! Es fühlte sich mehr an wie ne Sauna im Freien hahaha, war aber angenehm. Ein Pool führte in so ne art steinerne Grotte. Da wars dann noch etwas wärmer, man konnte eigentlich nur gemütlich reinliegen und einfach mal nichts tun... bis nach ner weile ca 1 Meter neben mir ein großer Stein von der Decke fiel!! Da wars vorbei mit gemütlich, zumindest für mich. Die Mexikaner hat das nicht besonder gestört. Die haben falls überhaupt nur kurz geblinzelt während wir die Flucht ergriffen haben hahaha, Mexikaner halt.

Hier die dampfige Grotte


der Weg zu Zentrum von San Miguel de Allende


Nachdem wir die Innenstadt und diverse Karaoke-Bars durch hatten ging die Reise weiter nach Mexico City. Wir hatten ein spitzen Hostel nahe des Zentrums (wenn es da sowas überhaupt gibt) gefunden. Da waren fast nur Europäer und USler drin aber das hat schon gepasst. Gleich neben an war ein riesiger Platz (Zocalo). Dort waren am Abend unglaublich viele Mexikaner unterwegs, was uns auch animiert hat da hin zu gehen. Wir hatten keinen blassen schimmer warum all die Leute da waren, außer ein paar als Indianer (oder Majas) verkleidete Mexikaner die Tanzten gab es da nichts... auch kein Bier oder ähnliches bis plötzlich laute Musik ertönte und über einem alten, großen Gebäude ein paar Raketen gezündet wurden. Darauf folgte eine atemberaubende Show!! Das genannte Gebäude wurde mit Lichteffekten, begleitet von guter lauter Musik, in verschiedene Farben und Formen getaucht. Mal sah das Gebäude aus wie von Urwald umgeben, mal war ein Equalizer zu sehen, dann wieder Bilder / Knochen / Schriftzüge, oder ne Unterwasserwelt, 3D Effekte... Ich tu mir schwer das zu beschreiben. Auf YouTube hab ich noch kein Video gefunden das die ganze Show zeigt (ging rund 20 Minuten), aber unter folgendem Link http://www.youtube.com/watch?v=r4AoV1eTjQ0 ist ein Teil der Show ganz gut zu sehen. Allerdings hat die Show meist etwas mehr gefetzt als auf dem Video zu sehen ist aber das wichtigste, die musizierenden Skelette sind drauf 

Ansonsten ist Mexico City keine Stadt in der ich längere Zeit sein möchte. Es hängt dauerhaft eine riesige Smog Glocke über der Stadt, die öffentlichen Verkehrsmittel sind, genauso wie die großen Straßen, immer überfüllt. Wenn man an einen bestimmten Ort möchte muss man sehr genau wissen wie man da hin kommt, da es nicht überall wirklich sicher ist und meist braucht man auch viel Zeit um von A nach B zu kommen. Aber trotz der Unübersichtlichkeit und den weiten Wegen haben wir auch da einige gute Bars und Clubs gefunden
Am Sonntag Abend ging die Reise dann mit nem geräumigen Bus zurück nach MTY. Für die ca 11,5 Stunden Fahrt war dann nur noch schlafen angesagt. Hab in Mexiko glaub noch nie so lange am Stück gepennt hahaha...
Jetzt ist aber (leider) erst mal wieder die "Arbeit" dran, muss für mein Projekt noch ne Präsentation vorbereiten  naja, da muss ich halt durch. Demnächst schreibe ich mal ein bisschen übers Studieren, ihr sollt ja auch wissen dass ich nicht nur zum Reisen hier bin  
bis dahin viele Grüße aus dem inzwischen etwas kühlen und regnerischen Monterrey,
adiós





Sa,  12.Sep.2009,  MTY


Hola =)

zu aller erst möchte ich mich bei allen für die vielen Glückwünsche badanken!!!!
MUCHAS CRACIAAAAS!!!!!!!
Meinen B-Day hab ich in kleiner Runde in ner richtig guten Bar gefeiert. Die Bar heißt Nirvana, was dann auch die Musik beschreibt die da lief In der Bar ist Montags immer "Birthday Bottle" hehe... das heißt, dass wenn man eine Flasche Schnaps kauft man eine 2te seiner Wahl dazu bekommt. Saft oder Coke inklusive. Somit hatten wir zu fünft 2 Flaschen schnaps am start hahaha... das haben wir aber nicht geschafft, den Rest hab ich noch im Kühlschrank für die nächste Party
Tags drauf hab ich nen coolen Park in MTY besucht, Fundadores, in dem Park stehen viele alte Maschinen einer alten Stahl-Gießerei rum. Wir haben uns da Fahrräder ausgeliehen und... seht selbst..











Di,   01.Sep.2009, MTY

Hola muchachos

das Studieren hier in Mexiko ist schon etwas anderes als in Deutschland. Daheim kann man sich die Lernerei einteilen wie man will, am Ende kommt halt ne Prüfung. Hier gibt es in jedem Fach 4 Prüfungen und immer wieder kleine Tests, oder wie die hier sagen ein Quiz hehe.
Die Fächer die ich gewählt habe sind nicht unbedingt schwer aber teilweise ziemlich aufwendig. Ein Fach, International Bussines, ist zudem auch recht langweilig. Deswegen hab ich es wieder abgewählt. Als Ersatz werd ich mir mit nem Mitbewohner nen zusätzlichen Spanischlehrer leisten... ist dringend notwendig!!
Auch mit meinem Projekt hab ich letzte Woche begonnen. Die fast fertige Anlage auf die wir losgelassen werden besteht aus einer Drehmaschine die von einem Roboter bestückt wird, welcher die Fertigungsteile von einem Förderband holen soll. Wir sollen mit einer Kamera die Lage der Fertigungsteile auf dem Band erkennen und dem 6-Achs-Robi sagen wo und wie die verschiedenen Teile liegen. Hab sowas noch nie gemacht hahaha, hab auch noch keine Ahnung wie man Visual Basic programmiert oder die Kamera-Software handhabt.. aber ich hab ja auch erst angefangen 

An diesem Projekt haben im letzten Monat schon ein paar deutsche Kommilitonen gearbeitet. Die waren nur für 6 Wochen in Monterrey und sind in den letzten Tagen alle wieder abgereist. War natürlich gut, dass die alle zu nem anderen Zeitpunkt gegangen sind haha, dadurch gabs einige gute Abschiedspartys auf dem Dach des Hotels das sie bewohnten

Hier der Ausblick vom Party-Dach
 (die schiefen Gebäude gehören zur TEC)



Zwar nicht mehr neu aber immer wieder spitze ist das von uns eher oft besuchte Party-Viertel Barro Antiguo hehe.. da findet man alles was man sich unter ner guten Party vorstellen kann...
wirklich alles 
 muss da glaub nicht viel dazu schreiben hihi...
Ich war hier auch schon 2 mal im Kino, hab gezwungenermaßen 2 mal den gleichen Film gesehen... Que Paso Ayer (Hangover). Der ist echt gut, kann ich nur empfehlen!!
Die meisten Filme werden hier auf Englisch mit spanischem Untertitel gezeigt. Das kommt daher, dass Spanisch einfach nicht so gut zu Englisch passt. Die Mexikaner sagen, dass auf Spanisch übersetzte Filme deswegen oft nicht mehr so gut sind... kommt mir entgegen





Mi,  19.Aug.2009, MTY

Buenos,

hell yeah!!! Gestern war ich beim Wrastling hehe, das ist in Mexiko sehr beliebt und ich weiß jetzt auch warum!! haha die hauen sich da so richtig die Fresse ein und zeigen zwischendurch echt coole Sprünge und Würfe... man traut den teilweise schon ziemlich korpulenten Wraslern kaum zu, dass es soo gute Akrobaten sind!
Die meiste Zeit kämpfen die auch nicht im Ring... was den Zuschauern in den ersten Reihen oft zum Verhängnis wird hehe
Der eigentliche Kampf geht meist auch recht schnell vorbei, nachdem aber ein vermeintlicher Sieger feststeht geht es erst so richtig los es kommt auch massenhaft (ich hoffe künstliches-) Blut zum einsatz!!! Ein so halb abgemetzelter Kämpfer ist auch mal direkt auf den Stühlen vor uns gelandet hahaha der wurde vor unseren Augen nochmal so richtig bearbeite hehe... im Wrastling sind die Schläge ja schon oft nur gefaket, da hat man aber deutlich gesehen dass die sich mit voller Wucht auch richtig schlagen!! 

Muss die guten Fotos erst noch von meinen kollegen holen... hier aber schon mal ein kleiner Vorgeschmack...

Bis Bald
Grüße




Di,  18.Aug.2009, Monterrey


HeyHo...
in den letzten Tagen war hier einiges los... unter Anderem waren wir letzten Samstag zu einer Geburtstags-Pool-Party von nem Mexikaner eingeladen. Der hat so ne art Ferienhaus etwas außerhalb von Monterrey und hey... echt unglaublich cool da!!! 




Insgesamt waren da vielleicht 20 Leute und alle die meiste Zeit am Jillen :-) ich tu mir schwer das alles jetzt zu beschreiben deswegen kuckt euch einfach die Bilder an die demnächst unter Galerie zu finden sind 

Und jetzt der Hammer hahaha... letzte Woche haben wir Abends beim Weggehen nen mexikanischen Ingenieur getroffen der in einer Brauerei arbeitet. Die will jetzt dann ein neues Produkt in Monterrey anbieten das es hier noch fast nirgends gibt... WEIßBIER hahaha und der Mex. Ing. hat uns deutsch "Fachleute in Sachen Weizen" zu einer Brauereiführung mit anschließendem Test des neuen Weizenbieres eingeladen 
 also nicht einfach nur zum Spaß sondern um wirklich zu erfahren ob der Weizen was taugt hahaha. Nur leider hab ich zu der ausgemachten Zeit noch Vorlesung... und jaa, ich studiere hier auch  doch wenn der Brauer sich ein bisschen nach der mexikanischen Pünktlichkeit richtet dann kann ich da schon noch hin hehe

In den letzten Tagen hab ich auch mal Zeit gefunden bei Tag ein bisschen durch das Zentrum von Monterrey zu laufen. Und mit der Innenstadt geben die hier echt an. Alles ist ziemlich sauber und an jeder Ecke steht n Brunnen… sogar so ne art Fluss wurde da angelegt (auf dem mussten wir Obertouris natürlich gleich ne Fahrt mit nem Touriboot mitmachen hahaha kleine Kinder, Omas und wir haha.. wobei wir für die anderen Gäste mehr Attraktion waren als die tollen Gebäude und Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses ). Die verbrauchen da jeden Tag Unmengen an Wasser… schon allein um die ganzen Pflanzen und Parks zu bewässern.. aber die habens ja
soo.. und weil ich immer noch kein Spanisch kann pauke ich jetzt noch ein paar Vokabeln... bis demnächst 




Di,  11.Aug.2009, Monterrey

Hallooo... da bin ich wieder 


Letztes Wochenende habe ich mit 2 Kollegen kurzfristig nen Ausflug nach Tepic gestartet. Über verschiedene Messenger haben wir noch in Deutschland Kontakte zu Leuten in Mexiko geknüpft und wurden promt eingeladen mal zu Besuch zu kommen 

Freitag gabs an der Tec nichts wirklich wichtiges, deswegen sind wir Donnerstag Abend in den Bus gestiegen und ca. 14 Stunden nach Tepic gefahren. 
In Tepic haben uns (ich-links, Martin-mitte, Thomas-rechts) unsere Freundin Celeste (neben mir) und ihre Schwester Rayito(rechts) abgeholt. 

 Hier ein Foto am Krater des Vulkans "Santa Maria de Oro" mit meinen Kollegen und den 2 Mädels 

nach dem check in in nem super noblen Hotel gings dann gleich weiter zu dem Vulkan. Ist ne ziemlich beeindruckende Landschaft! Wir sind ein Stück am Kratersee entlang gelaufen, weit sind wir wegen der Hitze aber nicht gekommen. Baden hätte man da auch können, das wurde uns aber abgeraten da der eher kleine See über 100m Tief ist und wohl schon einige da abgesoffen sind... (man muss aber auch wissen dass die meisten Mexikaner in der Gegend nicht schwimmen können hehe). Naja, Baden war dann am nächsten Tag angesagt

da ging es dann zu nem abgelegenen und super schönen Strand an den Pazifik! Der Strand heißt 
"las islitas". Da gabs ein paar kleine Grillhütten, ein paar Einheimische und außer uns keine Turis!! hahaha... Nach dem Planschen in der riesen-Badewanne-Pazifik hab ich da den besten gegrillten Fisch meines Lebens gegessen... mmmmmmhhh
... jaaa, das gute mexikanische Essen 
 
die Mädels haben uns in richtig gute Restaurants geführt und uns einige mexikanische Spezielitäten gezeigt. Eine Portion hätte jedes Mal für 2 gereicht, war aber immer soo lecker dass ich jetzt nicht drum rum komme mal wieder etwas Sport zu machen hahaha
Am Sonntag gabs dann nochmal mexikanische Küche vom feinsten...Mit dem Vater der 2 Mädels und den Mädels gings in ein kleines, unscheinbares Restaurant. Der Vater hat für alle bestellt und jaa, also erst kam ne leckere Suppe mit sehr viel undefinierbarem Fleisch und Gemüse drin und als Höhepunkt kam dann der Kellner mit ner gebratenen Zunge an!!  
wollt gar nicht so genau wissen wo die mal dran war... aus Höflichkeit und nach gut Zureden des Vaters haben wir die dann auch gegessen hahaha, geschmacklich wars eigentlich ok, muss sowas aber nicht nochmal haben!! 
Zu jedem Essen gibts auch immer ne leckere Salsa-Soße/Pampe dazu. Ich mags ja eigentlich auch gerne etwas schärfer aber wenn ein Mexikaner zu dir sagt, dass die Pampe "mucho picante" ist, dann steckt richtig Feuer drin hahaha und zu viel davon fesselt einen dann auch für ne Weile auf die Toilette :-) aber ein bisschen davon geht schon.
Vom Nachtleben muss ich glaub nicht viel erzählen. Das ist überall ungefähr gleich, mit netten Leuten wird da eigentlich jede Party gut!! 


Am Montag morgen um 9:00am waren wir wieder am Busbahnhof in Monterrey und habens sogar noch zur ersten Spanisch-Vorlesung um 10:00am gschafft hahaha

 Bilder zu unseren Ausflügen gibts dann bald unter Galerie. Ich freue mich auch über jeden Gästebucheintrag!! Weiß noch garnicht wer hier so alles reinkuckt... also haut in die Tasten 


Sonnige Grüße
Stefan



Mo,  03.Aug.2009,  Monterrey

Hallo alle zusammen

sooo, dann versuche ich mal meine Reise nach Monterrey kurz zusammenzufassen....
Wir, das heißt der Thomas und ich, sind von Frankfurt nach Mexico City und von dort dann weiter nach Monterrey geflogen. Lustiger Weise hatte ein heimreisender, gut bekannter Mex. Austauschstudent (Donato) den selben Flug wie wir :-) das machte das Umsteigen in Mexico City wesentlich einfacher, denn.. man sollte es kaum glauben... aber das Personal am Flughafen kann hier teilweise kaum englisch!!
Beim Flug von Mex.City nach Monterrey konnten wir Mex.City bei nacht von oben sehen... war echt beeindruckend! Man konnte kaum erahnen wo die Stadt aufhört... das Lichtermeer nahm kein Ende.
Im Flieger haben wir dann noch eine Studentin aus Österreich getroffen und nach der Landung in Monterrey einen weiteren deutschen Studenten, den Matthias, mit dem wir dann auch zu unserem Hotel gefahren sind.
Wir hatten ja vor unserer Reise über "Rent a Place" einen Abholservice und das Hotel gebucht.... nur war am Flughafen schon mal keiner da der uns zu dem Hotel bringen sollte. Naja, Taxis waren ja genügend da. Unser Hotel, das "Holiday In Express" ist gerade komplett ausgebucht und haltet euch fest... Rent a Place hatte für uns auch nicht reserviert!!! Glücklicherweise hatte unser neuer Bekannter, der Mazze, nicht über Rent a Place gebucht und somit eine Reservierung für ein Einzelzimmer welches wir uns dann zu dritt teilten. Das Zimmer ist recht groß, es hat ein Doppelbett, ein großes Sofa und dank dem Hausmeister seit heute noch ein Klappbett hahaha...
am nächsten Morgen ging es dann mit Rent a Place auf Wohnungssuche. Da wollten wir erst mal wissen weshalb wir keine Zimmer bekommen haben. Das Problem war, dass wir mit der Fluggesellschaft Aviasca nach Monterrey fliegen sollten. Die sind aber seit ner Woche insolvent und es war wohl nicht möglich herauszubekommen dass wir mit der Fluggesellschaft Mexicana ankommen würden. Deswegen haben die vorsichtshalber mal keinen Fahrer geschickt und auch keine Zimmer reservier.... ohne Worte!

Immerhin haben sie uns dann zu den noch freien Wohnungen rund um den Campus der Uni (Tecnologico de Monterrey) gefahren. Die guten und günstigen Wohnungen waren leider schon weg, da am Montag das Semester startet und in den letzten 2 Wochen auch die mexikanischen Studenten dort ihre Wohnungen gesucht haben... wir haben aber dennoch eine ganz gute Wohnung gefunden. Direkt neben dem Campus. Einziehen können wir da erst morgen, deswegen gibts noch ne Nacht im Einzelzimmer. Die Stadt hat mir bisher sehr gut gefallen. Und außer unglaublich heiß ist es hier noch so richtig heiß... herrlich!

Mehr Infos zu meiner Reise und vielleicht schon die ersten Bilder gibt es in den nächsten Tagen.

Viele Grüße
Stefan

 
Letzte News  
  - 11.02.10 - Oaxaca - Chacagua
- 11.02.10 - Mayers Reisen :)
+ Bilder

- 31.01.10 - Kuba (31.12. - 12.01.)
+ Bilder

- 27.01.10 - Atoyac (10.-20.12.09)
+ Bilder
 
da war ich schon...  
  - Monterrey
- Tepic
- Guanajuato
- San Miguel de Allende
- Mexico City
- Acapulco
- Atoyac
- Ixtapa / Zihuatanejo
- Cuba
- Puerto Moreles
- Playa de Carmen
- Cancun
- Palenque
- San Christobal
- Morelia
- Tulum
- Campeche
 
Ziele...  
  - Guadalajara
- Puerto Vallarta
- Tequila
- Oaxaca
- ...
 
 
 
 
Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) hier!
Text drunter Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden